Neben den Chat-Kanälen können Sie Ihren KI-Agenten mit jedem E-Mail-Kanal verbinden, den Sie mit Ihrem Trengo-Konto verbunden haben. So können Sie den Service Ihres KI-Agenten auch Kunden anbieten, die Ihr Unternehmen lieber per E-Mail kontaktieren. 

Derzeit sind die Antworten Ihres KI-Agenten auf E-Mails einmalige Ereignisse. Wenn ein Kunde Ihnen eine E-Mail schickt, sendet Ihr KI-Agent eine Antwort und übergibt die Konversation dann an Ihren Posteingang, damit Ihr menschliches Team sie weiter bearbeiten kann. Unser Team arbeitet derzeit daran, den KI-Agenten so zu erweitern, dass er komplette E-Mail-Konversationen abwickeln kann, genau wie Chats!

Zu beachtende Dinge

  • Ihrem KI-Agenten wird automatisch die Rolle "Autopilot" zugewiesen, wenn Sie ihn an einen E-Mail-Kanal anhängen.
  • Wenn Sie Ihren KI-Agenten einem E-Mail-Kanal zuweisen, empfehlen wir Ihnen, die automatische Beantwortung zu deaktivieren, wenn Sie diese aktiviert haben. Andernfalls kann es zu einer Endlosschleife aus automatischer Antwort und E-Mail des KI-Agenten kommen, die Ihren Posteingang überfordern würde.
  • Ihr KI-Agent erstellt eine E-Mail-Signatur auf der Grundlage des Namens, den Sie ihm geben. Diese Signatur überschreibt alle voreingestellten E-Mail-Signaturen, die Sie in Ihrem Trengo-Konto haben.

Einrichten von AI Agent auf einem E-Mail-Kanal

1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren KI-Agenten mit dem richtigen Tonfall und den richtigen Einstellungen für Ihr Unternehmen erstellt haben.

2. Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu "AI-Agenten" und wählen Sie den AI-Agenten aus, den Sie einer E-Mail zuweisen möchten.

3. Scrollen Sie unter "Mit Kanal verbinden" nach unten zu Ihrem E-Mail-Kanal und wählen Sie ihn aus.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie auf "Änderungen speichern" klicken.

Testen von E-Mail-Antworten im Playground

1. Navigieren Sie zum Playground und wählen Sie den KI-Agenten aus, den Sie Ihrem E-Mail-Kanal zugewiesen haben.

2. Wählen Sie im Playground-Fenster die Registerkarte "E-Mail". Dadurch wird angezeigt, dass eine andere Eingabeaufforderung für E-Mail-Antworten verwendet wird.

3. Geben Sie eine Beispiel-E-Mail an einen Kunden in das Textfeld ein.

4. Ihr KI-Agent antwortet im E-Mail-Format, basierend auf dem Kommunikationsstil und dem Tonfall, den Sie eingestellt haben. Beachten Sie, dass der KI-Agent keine Signatur in der Spielwiese erstellt.

Zuweisung von AI Agent-E-Mails im Posteingang

Wenn Ihr KI-Agent auf die E-Mail eines Kunden antwortet und sie an den Posteingang sendet, wird sie als "Neu" angezeigt. Damit Ihre menschlichen Teammitglieder diese E-Mails nicht übersehen, empfehlen wir Ihnen, eine Regel einzurichten, die E-Mails des KI-Agenten automatisch kennzeichnet oder zuordnet.

1. Um AI Agent-Unterhaltungen zu kennzeichnen, müssen Sie zuerst diese Schritte ausführen um das passende Label zu erstellen.

2. Navigieren Sie zu Einstellungen > Automatisierungen > Regeln.

3. Klicken Sie auf "Regel hinzufügen".

4. Wählen Sie unter dem Dropdown-Menü "Kanäle" den E-Mail-Kanal aus, dem Sie Ihren AI-Agenten zugewiesen haben.

5. Wählen Sie unter "Wann" die Option "Eingehende Nachricht wird empfangen".

6. Wählen Sie unter "Bedingungen" die Option "Nachrichtentext" > "enthält" > [Name, den Sie Ihrem KI-Agenten gegeben haben]:

7. Wählen Sie unter "Aktionen" die Option "Etikett anhängen" und fügen Sie das von Ihnen erstellte Etikett ein:

8. Sobald Sie die entsprechenden "Bedingungen" und "Aktionen" festgelegt haben, klicken Sie auf "Änderungen speichern". Ihre AI-Agent-Unterhaltungen werden nun mit einem Label versehen, wenn sie in Ihrem Posteingang ankommen.

9. So weisen Sie gekennzeichnete Gespräche einem bestimmten Mitspieler oder Team zu, folgen Sie diesen Schritten. Um eingehende Konversationen automatisch zu kennzeichnen, können Sie eine zweite Regel erstellen.