Damit Ihr KI-Agent Fälle effektiv bearbeiten und Kunden oder Agenten mit Informationen versorgen kann, muss er Zugang zum richtigen Wissen haben. Das KI-Modul verfügt über ein grundlegendes Verständnis in seinem System und sucht in bestimmten Ressourcen nach relevanten Informationen, um Fragen zu beantworten.

Wissensdatenbanken

Die Registerkarte Wissensbasis besteht aus hochgeladenen Sammlungen. Sammlungen sind spezielle Ordner, die es Ihnen ermöglichen, Informationen und Dokumente zu unterteilen, auf die jeder von Ihnen erstellte KI-Agent zugreifen kann.

So können Sie beispielsweise für jeden Aspekt Ihrer Dienstleistung, den Ihr KI-Agent kennen soll, eine Sammlung erstellen, z. B. Versandinformationen, Rücksendungen oder Richtlinien für die ersten Schritte.

Während der Einrichtung des KI-Agenten können Sie festlegen, welche Sammlungen Ihr KI-Agent sehen kann, um Verwechslungen zwischen KI-Agenten, die für bestimmte Anwendungsfälle konzipiert wurden, zu vermeiden.

Sammlungen

Innerhalb einer Sammlung können Sie Wissen in Form von Dokumenten oder Websites hochladen. Sie können insgesamt bis zu 1000 Dokumente in allen Sammlungen hochladen, Help Centre-Synchronisationen nicht mitgerechnet. Derzeit können Sammlungen mit PDF-, TXT-, CSV-Dateien und URLs erstellt werden.

Dokumente & Hilfe-Center

  1. Um ein Dokument hochzuladen, klicken Sie auf "Dokument hochladen" und wählen Sie eine PDF-Datei von Ihrem Computer aus. Bitte beachten Sie eine maximale Dateigröße von 200 MB. 
  2. Es kann ein paar Minuten dauern, bis Ihr KI-Agent die hochgeladenen Dokumente nutzen kann.
  3. Sie können ein Dokument ganz einfach aus einem Datensatz entfernen, indem Sie auf das Symbol "Mülleimer" klicken. Nach dem Entfernen wird sich Ihr AI Agent nicht mehr an die Informationen des Dokuments "erinnern".

Bitte beachten Sie, dass Bilder, Diagramme, Schriftarten und Stile sowie andere Nicht-Text-Elemente in Ihren Dateien die Verarbeitung durch den KI-Agenten stören und dazu führen können, dass er Antworten von geringerer Qualität erzeugt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente so sauber und lesbar wie möglich sind.

Websites

  1. So fügen Sie eine Website zur Sammlung hinzu - Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres AI-Agenten in Trengo.
  2. Wählen Sie die Wissenssammlung aus, der Sie die Website hinzufügen möchten, oder erstellen Sie eine neue.
  3. Im Abschnitt "Wissensquellen" finden Sie eine Option zum Hinzufügen einer Website-URL.
  4. Geben Sie die URL der Website ein, die Sie hinzufügen möchten. 
    1. Sie haben die Möglichkeit, entweder die Hauptseite Ihrer Website oder bestimmte URLs als Wissensquellen hinzuzufügen.
  5. Klicken Sie auf "Hinzufügen".

Wir empfehlen den Artikel "Hinzufügen einer Website als Wissensquelle für den KI-Agenten" für Best Practices und Empfehlungen, wie man mit Websites als Wissensquelle arbeitet.