Die Verbindung Ihrer OTA-Konten (Online Travel Agency) mit Trengo ermöglicht es Hotels und Unterkunftsanbietern, die Gästekommunikation effizienter zu verwalten. Durch diese Integration werden alle OTA-bezogenen Konversationen automatisch in einzelnen Threads pro Reservierung organisiert.

  • Automatische Erkennung und Gruppierung von OTA-Meldungen nach Reservierungsnummer.
  • Nahtlose Erstellung und Verwaltung von Tickets in Trengo.
  • Unterstützung für die wichtigsten OTAs: Booking.com, Airbnb, Agoda

So können Sie durch die Integration von OTAs die Nase vorn haben

  • Betriebliche Effizienz: Alle Nachrichten für eine Reservierung werden in einem einzigen Thread zusammengefasst, was Ihre Arbeitsabläufe rationalisiert, Zeit spart und den Gästen einen reibungsloseren Service bietet.
  • Verbesserte Kundenkommunikation: Agenten können Gästen direkt über das Ticket in Trengo antworten, aber die Nachricht wird dem Gast über den OTA zugestellt. So wird sichergestellt, dass die Antworten den Gast sicher erreichen, ohne dass er Ihren Trengo-Posteingang verlassen muss.

So richten Sie die OTA-Integration ein

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr OTA-E-Mail-Postfach mit Trengo zu verbinden:

Voraussetzungen

  • Zugriff auf das E-Mail-Konto, über das Sie OTA-Bestätigungen erhalten (Outlook, Gmail oder IMAP).
  • Geeignete Berechtigungen in Trengo, um Kanäle hinzuzufügen oder zu verwalten (Administrator oder Supervisor)

Schritt-für-Schritt-Anleitung‍

Sie haben Ihr OTA-E-Mail-Konto bereits mit Trengo verbunden, dann fahren Sie mit Schritt 5 fort.

  1. Melden Sie sich bei Trengo an: Gehen Sie zu Ihrem Trengo-Dashboard.
  2. Navigieren Sie zu den Einstellungen: Klicken Sie auf das Zahnradsymbol (⚙️) in der linken Seitenleiste, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
  3. Fügen Sie einen neuen E-Mail-Kanal hinzu: Wählen Sie unter "Kanäle" die Option "E-Mail". Klicken Sie auf "E-Mail-Kanal hinzufügen".
  4. Verbinden Sie Ihr OTA-E-Mail-Konto: Wählen Sie Ihren E-Mail-Anbieter (Outlook, Gmail oder IMAP). Geben Sie die Anmeldedaten für den Posteingang ein, der OTA-Nachrichten empfängt (z. B. reservations@yourhotel. com). Führen Sie die Autorisierungsschritte nach Aufforderung aus.
  5. OTA-Threading automatisch aktiviert: Sobald der Posteingang verbunden ist, erkennt Trengo automatisch OTA-Domänen (z. B. chat.booking.com, agoda-messaging.com). Es ist keine manuelle Konfiguration erforderlich. Das System von Trengo extrahiert die Reservierungsnummern und gruppiert die Nachrichten entsprechend.
  6. Passen Sie die Kanaleinstellungen an (optional): Richten Sie Benachrichtigungspräferenzen und automatische Antworten ein oder weisen Sie bei Bedarf Standardagenten zu. Bei PMS-Integrationen (z. B. MEWS, BEX) stellen Sie sicher, dass Ihr PMS ebenfalls verbunden ist, um zusätzliche Einblicke in die Gäste-/Reservierungsdaten in der Trengo-Seitenleiste zu erhalten.

So funktioniert die OTA-Integration

Sobald Ihr E-Mail-Konto verbunden ist, hört der E-Mail-Connector von Trengo auf OTA-Chat-Domains. Zum Beispiel: chat.booking.com, oder agoda-messaging.com.

Mithilfe einer benutzerdefinierten Threading-Logik extrahiert Trengo die Reservierungsnummer aus dem Konversationskörper. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Nachrichten, die sich auf eine bestimmte Reservierung beziehen, in einem einzigen Ticket gruppiert werden. Das Ergebnis? Ein übersichtliches Ticket pro Gast.

Für Agenten werden die Tickets von OTAs in Trengo wie normale E-Mail-Tickets angezeigt. Tickets können wie normale Konversationen zugewiesen und beantwortet werden. Antworten werden über das OTA-Relay, das alle unterstützten OTAs unterstützen, an den Gast gesendet.

Buchen.com

Agoda.de

OTAs, die wir unterstützen

Gut zu wissen

  • Diese Integration ist für Pro-Tarife und höher verfügbar.
  • Wenn Sie ein unterstütztes PMS (z. B. MEWS, BEX) verwenden, werden nach der Installation zusätzliche Reservierungs- und Gästedetails in der Trengo-Seitenleiste angezeigt.
  • Derzeit werden nur ein- und ausgehende E-Mail-Nachrichten (keine Chats oder SMS) unterstützt.